Der Verein

Foto: Rainer Kühnis + Samuel Gründler



Foto: Rainer Kühnis + Samuel Gründler
Das Gründungsjahr des ältesten und grössten Schaffhauser Fischereivereins geht auf das Jahr 1913 zurück. Der Verein hat rund 200 aktive Fischer und nimmt jederzeit gerne neue Mitglieder auf.
​
Unsere Pachtgewässer sind Zunftwasser, Büsinger- und Flurlingerwasser. Je Wasserabschnitt wird eine begrenzte Anzahl an Namenskarten (Jahreskarten) abgegeben. Vereinsmitglieder können Tageskarten erwerben. Seit 2011 haben Mitglieder die Möglichkeitt, auch für Nichtmitglieder eine Gästekarte zu lösen.
​
Ein grosses Anliegen ist die Förderung der Jungfischer. Im Flurlingerwasser haben wir spezielle Jungfischerkarten im Angebot. Ausserdem profitieren alle Jungfischer von Tageskarten zum halben Preis.
​
Jeder unserer Pachtabschnitte verfügt über einen attraktiven Fischerhock mit Feuerstelle etc. Hier treffen sich die Jahreskartenfischer und freuen sich über jeden «Tageskärtler», den sie auf Anfrage auch gerne mal mit auf’s Boot nehmen.
Der Vorstand
-
Präsident: Samuel Gründler
-
Vizepräsident:
-
Kassier: Beat Kunz
-
Aktuar: Eveline Egger
-
Wasserwart:
-
Fischereiaufsicht: Patric Brüllmann
-
Jungfischobmann: Robin Frei
-
Beisitz: Daniel Perin
-
Koordinator Kormoranwache / Vertreter Zunft zun Fischern: Christoph Oechslin
-
Obmann Flurlingerwasser: Matthias Bürgin
-
Obmann Büsingerwasser: Jörg Klaus
-
Obmann Zunftwasser: Ralph Bachmann
Vereinsaktivitäten
Neben der Hege und Pflege der uns anvertrauten Pachtabschnitte, fühlen wir uns für die gesamte Schaffhauser Rheinlandschaft mitverantwortlich. Fische wandern und somit ist auch eine übergeordnete Bewirtschaftung und ein nachhaltiger Schutz erforderlich. Daneben pflegt der FVS ein intensives Vereinsleben, welches unterschiedlichste Ansprüche abdeckt:
-
Fischerfest Rhyhölzli
-
Diverse Freundschaftsfischen
-
Kurse und Weiterbildungen
Unsere Fischwasser
Flurlingerwasser
Das Flurlingerwasser ist ein sehr vielseitiges Fischwasser mit gemischtem Fischbestand.
Dank guter Zugänglichkeit eignet es sich besonders gut für das Befischen vom Ufer. Damit ist es ideal auch für Jungfischer geeignet.
Büsingerwasser
Das Büsingerwasser ist der längste Pachtabschnitt des FVS und ist noch stark vom Kraftwerk geprägt.
Da die Fischerei vom deutschen Ufer verboten ist, empfiehlt sich für die Befischung ein Boot.
Zunftwasser
Das Zunftwasser hat der FVS seit über 100 Jahren von der Zunft zun Fischern gepachtet. Wie das Büsingerwasser empfiehlt sich hier die Benutzung eines Bootes. Da beide Uferseiten mehrheitlichen von Wald gesäumt sind, ist es besonders landschaftlich sehr reizvoll.